资讯

MALVERN, Pa., July 31, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- CubeSmart (NYSE: CUBE) today announced its operating results for the three and six months ended June 30, 2025.
Der an der Nasdaq gelistete britische Chiplizenzierer Arm Holdings liefert zwar solide Quartalszahlen – doch der Ausblick enttäuscht. Der Gewinn dürfte unter den Erwartungen bleiben, die Chippläne ...
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat den fairen Wert für Wacker Chemie nach endgültigen Quartalszahlen von 70 auf 68 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Halten" belassen. Diese hätten nicht ...
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Unilever vor Halbjahreszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 4900 Pence belassen. Er rechne damit, dass das operative Erg ...
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Renault von 44 auf 38 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Bei dem Autobauer sei es entscheidend, ob Anle ...
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Microsoft nach Zahlen von 600 auf 675 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. In seinem vierten Geschäft ...
Die Sandvik-Aktie steht kurz vor einem historischen Meilenstein – heute kletterte das Papier des schwedischen Industriegiganten um 1,49 % auf 21,78 Euro und näherte sich damit dem 52-Wochen-Hoch von ...
Zölle, schwache Märkte, vorsichtiger Ausblick: Mercedes-Benz steht nach den am Mittwoch präsentierten Q2-Zahlen unter Druck. Einen Tag nach der Veröffentlichung haben mehrere Analysten ihre ...
Die Ceragon Networks Aktie zeigt heute eine leichte Erholung mit einem Plus von 3,54% auf 2,05 Euro. Doch der Schein trügt: Seit Jahresanfang hat der Titel mehr als die Hälfte seines Wertes eingebüßt.
Fukuoka Financial mischt mit einem neuen Venture-Capital-Fonds den japanischen Start-up-Markt auf – zeitgleich sendet die Aktie technische Kaufsignale.
Ferrari hat trotz Belastungen wie den US-Zöllen und des schwachen Konsumklimas in China erneut starke Quartalszahlen abgeliefert. Zudem blickt der Luxussportwagenbauer aufgrund des bevorstehenden Zoll ...