News

Für südindische vegetarische Küche ist das Saravanaa Bhavan an der Limmatstrasse die richtige Adresse. Die bekannte Restaurantkette ist berühmt für ihre rein vegetarischen Gerichte, die mit frischen ...
Rund 5000 Wohnungen werden in Zürich auf Airbnb und anderen Business Apartment Plattformen angeboten. Gleichzeitig wird die Wohnungskrise immer prekärer, das Angebot nimmt ab, die Mieten steigen. Nun ...
Hinter «SimpleTrain» steht ein neunköpfiges Team, das das Buchen von Zugreisen einfach machen will. Auch dort, wo Bahnportale scheitern. Etwa bei komplizierten Umsteigeverbindungen oder mit ...
Sie taufen den Helvetiaplatz um, trauern in den Quartieren um getötete Frauen, benennen Frauenmorde und prangern das System an, das sie ermöglicht. Seit fünf Jahren ist das Kollektiv Ni Una Menos in ...
Bonjour à toutes et tous! Viel weiter reicht mein Französisch leider nicht, aber das liegt nicht nur an mir! Ach, jetzt kommt er bestimmt wieder mit seiner Sonderschule und dass er da nichts lernen ...
Sie taufen den Helvetiaplatz um, trauern in den Quartieren um getötete Frauen, benennen Frauenmorde und prangern das System an, das sie ermöglicht. Seit fünf Jahren ist das Kollektiv Ni Una Menos in ...
Seit zwei Jahrzehnten planen Genossenschaften an der Seebahnstrasse im Kreis 4 einen Ersatzneubau. Jetzt erhält das Projekt neuen Gegenwind: Nicht nur Bewohner:innen, auch Personen aus der Architektur ...
Nach dem Ende von «We, Myself & Why» auf SRF stellt auch das Medienhaus Tamedia seinen Podcast «Tages-Anzeigerin» ein. Dabei müssten feministische Formate angesichts der gesellschaftlichen Lage ...
Urs Riklin ist Wirt, Lehrer in Ausbildung und für die Grünen im Kreis 3 im Gemeinderat. Dort ist er für seinen besonderen Wortschatz bekannt und dafür, dass er manchmal auch gegen seine Kommission ...
Dieses Wochenende findet das jährliche M4Music Festival in den Zürcher Clubs Schiffbau, Moods und Exil statt. Von den insgesamt 40 geplanten Konzerten fällt ein Auftritt weg. Die Schweizer ...
Seit über zwanzig Jahren spielt Nik Bärtsch jede Woche mit seiner Band Ronin im Exil. Ein Besuch bei einem Musiker, für den Wiederholung kein Zwang, sondern ein kreatives Prinzip ist. «Einen Moment, ...
Vom Eisbad bis zur Rotlichttherapie – Zürichs Wellness-Angebote sind teuer. Während einige Unternehmen versuchen, Erholung zugänglicher zu machen, treiben andere das Streben nach Langlebigkeit ins ...