资讯
Neue Bücher : literaturkritik.deIn den letzten 60 Tagen bei literaturkritik.de eingetroffene Titel Stand: 30.07.2025 - 01:33 Diese Seite informiert über bei uns eingegangene Neuerscheinungen aus ...
Aktuelle Rezensionen : literaturkritik.deDie neuesten Artikel aus literaturkritik.de sind hier nach ihrem Erscheinungsdatum geordnet. Damit ist der Zugriff auch auf solche Beiträge möglich, die noch ...
Marcel Reich-Ranicki: Günter Kunert, Philip Roth, Heinrich Böll, Die Gruppe 47, Martin Walser, Peter Weiss, Wolf Biermann, Mein Shakespeare, Hermann Kant, Wolfgang Koeppen, Friedrich Dürrenmatt (zum ...
Schreiben gegen die kranke Seele Hermann Hesses Versuch, das Leben literarisch zu bewältigen Von Werner Huber Auf seiner Hinterindienreise fiebert Hermann Hesse Ende Oktober 1911 der Rückfahrt von ...
Die traurige Wirklichkeit des Wahnsinns Rainald Goetz' erster Roman „Irre“ Von Thomas Anz Besprochene Bücher / Literaturhinweise Die folgende Rezension wurde zuerst am 1. Oktober 1983 in der ...
Archiv : literaturkritik.deArchiv Ausgaben - Schwerpunkte - Suche Für unsere Online-Abonnenten (Infos hier): mit Volltextsuche in über 25 000 Rezensionen und anderen Beiträgen aus literaturkritik.de ...
Das Buch zum untergegangenen Leitmedium Fernsehen Andreas Maier zeigt in „Der Teufel“ wie Dämonisierung funktioniert Von Martina Wagner-Egelhaaf Besprochene Bücher / Literaturhinweise Wer die ...
Eisnägel im RegenÜber Herta Müllers Roman „Atemschaukel“Eisnägel im Regen Über Herta Müllers Roman „Atemschaukel“ Von Peter Mohr Besprochene Bücher / Literaturhinweise „Ohne Oskar Pastiors Details aus ...
Unendlicher Deutung voll Wolfram Groddeck geht Friedrich Hölderlins Elegie „Brod und Wein“ philologisch-poetologisch kommentierend nach Von Daniel Tobias Seger Besprochene Bücher / Literaturhinweise ...
Der Begriff „Ichlinge“ wird bereits im Wörterbuch der Gebrüder Grimm mit einem Zitat von Jean Paul folgendermaßen definiert: „Ichling, Egoist: allerdings geniest der Ichling den größten Grad ...
"Das Mädchen aus der Fremde" - Norbert Mecklenburg über interkulturelle Literaturwissenschaft in Theorie und Praxis Besprochene Bücher / Literaturhinweise "Das Mädchen aus der Fremde" ist ein ...
Stefan Zweig und Joseph Roth Volker Weidermann erzählt von deutschen Schriftstellern in der Emigration in „Ostende“ Von Alexandra Pontzen Besprochene Bücher / Literaturhinweise Dieser „Sommer der ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果