News
Der Klimawandel verändert Temperatur- und Niederschlagsmuster, aber auch das Windaufkommen. Windflauten könnten zunehmen.
Meta hat beschlossen, die Funktion von Instagram-Livestreams einzuschränken. In Zukunft können nur mehr öffentliche Accounts ...
Diesmal in unseren Videos der Woche: Rettung für tote Akkus, ein PR-Geniestreich und Kampfjets auf einem Passagierflughafen.
Festkörperbatterien sind deutlich besser als Lithium-Ionen-Akkus. Doch auf den Massenmarkt drängen sie nur langsam.
Mittlerweile ist das IGNIS-System in mindestens 30 US-Bundesstaaten sowie in Deutschland, Australien und Kanada im Einsatz.
Denn der Satellit, der sich in einer Höhe von 747 Kilometern befindet, kann die kleinsten Veränderungen überall auf der Welt erkennen. Das bedeutet, der Satellit kann laut NASA Verschiebungen von Land ...
Geschworene in Florida geben Tesla die Mitschuld an einem tödlichen Unfall mit dem Assistenzsystem Autopilot. Sie haben den Konzern zu einer hohen Strafe verurteilt.
Erste klinische Tests mit dem Gehirnimplantat von Elon Musks Unternehmen Neuralink laufen an. 7 Personen erhalten den Chip.
Vor mehr als 100 Jahren streiften noch 500.000 Nashörner auf der Erde. Heute sind es nach Angaben der Weltnaturschutzunion ...
Trumps „Superflieger“ F-47 frisst die finanziellen Mittel für den dringend benötigen Kampfjet der US Navy. Jetzt schreitet ...
Die Plattform Reddit ist bislang für seine vielfältigen Foren- und Diskussionsbeiträge bekannt. Die Firma hat aber mehr Pläne ...
Die im Labor veränderten "Wolbitos" können gefährliche Viren nicht mehr übertragen und retten so indirekt Leben.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results