Bei Frost und Schnee können Sie die Wildtiere in Ihrem Garten beim Überwintern unterstützen. Dabei kommt es nicht nur auf das ...
Im Herbst sind Igel wieder auf der Suche nach Nahrung und einem gemütlichen Winterquartier. Um Frost und Kälte im Winter zu überstehen, brauchen die kleinen, stacheligen Tiere eigentlich keine ...
Solche Maßnahmen unterstützen die Tiere dabei, Nahrung und Unterschlupf leichter zu ... Allerdings sollten Sie darauf achten, die Igel im Winter nicht zu füttern, um ihre biologische Uhr ...
Ein Garten ist ein wichtiger Rückzugsort und Unterschlupf für Igel. Vor dem Winter räumen viele Hobbygärtner noch einmal richtig auf. Wenn Sie Igeln jedoch in der kalten Jahreszeit helfen ...
Vor allem die spät im Jahr geborenen Jungtiere finden kaum genügend Nahrung oder Unterschlupf, um den Winter zu überleben. Igel sind wichtige Helfer im Ökosystem Den Igel kennen alle ...
Den Westeuropäischen Igel (auch Braunbrustigel genannt ... geborenen Jungtiere finden kaum genügend Nahrung oder Unterschlupf, um den Winter zu überleben.
Füttern sollten Sie Igel im Winter aber nicht mehr, denn dann könnten Sie die biologische Uhr der Tiere stören. Wenn es nämlich in Ihrem Garten auch im Winter massig Futter gibt, besteht die ...
Was wird in solch einem Fall empfohlen? Helfen oder der Natur ihren Lauf lassen? „Ein Igel, der im Winter aktiv ist, braucht immer Hilfe“, stellt Sarah Backhaus von der Igelhilfe Nord klar.
Wenn es im Winter viele warme Tage gibt, wachen die Igel zu zeitig aus ihrem Winterschlaf auf, verlassen sogar ihr Nest und tapsen benommen umher. Das kann für sie sogar tödlich enden.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果