Zweimal ging die Bergung schief: Ein Verein wollte einen historischen Dampfer im Bodensee aus 210 Meter Tiefe an die Wasseroberfläche holen. Das Team hätte gern einen dritten Versuch gemacht – doch da ...
Zu den beliebtesten Winteraktivitäten gehört auch das Schlitteln. Eine Auswahl an Schlittelpisten in der Schweiz für jeden ...
Der Romanshorner Schiffsbergeverein hat es nicht geschafft, 1 Million Franken für einen dritten Versuch zur Bergung des ...
Ab 17. Februar 2025 beginnen in Herisau Rodungsarbeiten an der Waisenhausstrasse. Diese sind Teil der geplanten ...
Auch schon auf dem Säntis gewesen? Nebst einem schönen Panorama kann das beliebte Ausflugsziel im Alpstein seine bewegte ...
Eines der beliebtesten Hotels der Schweiz befindet sich im Toggenburg: Dem Hotel Sonne in Wildhaus wurde der Holidaycheck ...
Der Romanshorner Schiffsbergeverein hat sein Ziel zum Sammeln von einer Million Franken für einen dritten Versuch zur Bergung des Dampfschiffs Säntis aus dem Bodensee nicht erreicht. Das Projekt wird ...
Das Dampfschiff «Säntis» wird nicht aus dem Bodensee geborgen. Es ist deutlich zu wenig Geld zusammengekommen.
Ernüchterung für den Schiffsbergeverein Romanshorn. Nachdem beim ersten Bergungsversuch des Dampfschiffs die Plattform absank, fehlt es nun an Geld.
Romanshorn (dpa/lby) - Das historische Dampfschiff Säntis bleibt im Bodensee. Das Team des Schiffsbergevereins Romanshorn konnte nicht genug Geld für einen dritten Bergungsversuch sammeln, wie der ...
Das historische Dampfschiff Säntis bleibt im Bodensee. Das Team des Schiffsbergevereins Romanshorn konnte nicht genug Geld für einen dritten Bergungsversuch sammeln, wie der Präsident des ...
Die "Säntis" bleibt vorerst weiter im Schlick ... und genau das wollte der Schiffsbergeverein in Romanshorn in der Schweiz eigentlich verhindern. Das Schiff sollte aus 210 Meter Tiefe gehoben ...