Weit nach dem VW ID.3 schickt Renault mit dem 4,20 Meter lange Mégane E-Tech einen kompakten Stromer ins Rennen. Der Kunde hat die Wahl zwischen zwei Batteriegrößen und schafft eine Reichweite ...
So ist der Renault Megane E-Tech im Basismodell „Evolution“ ab 35.600 Euro zu haben, der „Techno“ beginnt bei 42.900 Euro, und für den „Iconic“ werden 45.900 Euro veranschlagt.
Renault Autos sind nicht nur funktional und zuverlässig, sondern auch stilvoll und emotional ansprechend. Sie verkörpern die ...
Die batterieelektrischen Kleinlaster Renault Estafette, Goelette und Trafic sollen den Transportern und Kastenwagen von VW, ...
Der Topf für die E-Auto-Förderung ist leer. Wer nun kurzfristig die Kosten für die fehlende Förderung übernimmt.
die wunderbar auf der Retro-Welle surfen sowie den Megane, der eine schicke Alternative zum MEB-Einheitsbrei ist. Oder eben jetzt – ganz aktuell – an den Renault Scénic E-Tech Electric.
Und genau diese Konkurrenz ist die eigentliche Herausforderung für Renault. Der neue Scenic E-Tech ist ein stilvolles, modernes und angenehmes Elektroauto, dessen Reichweite besonders ...
Die E-Tech-Hybridtechnologie ermöglicht effizientes Fahren mit Modellen wie dem Renault Clio Hybrid und dem Renault Captur Plug-in-Hybrid. Für Fahrer, die vollelektrisch unterwegs sein möchten, bietet ...
Megane BLUE dCi 115 (seit 2020) 85 (115) 11,4 sek. 4,0 l komb. (104 g/km) 25.540 4, Reihe 6 Gänge-Manuelles Getriebe 1.461 ccm 5 / 5 Megane BLUE dCi 115 Deluxe-Paket (2019 - 2020) 85 (115) 11,1 ...