Wiedensahl. Sie „nullen“ mal wieder: Die weltberühmten Lausbuben Max und Moritz, erdacht, in Reimen verewigt und gezeichnet vom Wiedensahler Humoristen, Dichter und Maler Wilhelm Busch ...
steckt? Genau: Max und Moritz. Deren Schabernack wurde genau heute vor 160 Jahren erstmals veröffentlicht. Diesem Ereignis haben wir als Landkreis mit dem Geburtsort von Wilhelm Busch natürlich ...
Max und Moritz ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 1977 von John Halas mit Heinz Rühmann. Max und Moritz ist ein Trickfilm von John Halas aus der Sammlung Wilhelm Busch - Die Trickfilm-Parade ...
"Gott sei Dank! Nun ist's vorbei. Mit der Übeltäterei!" So endet die 1865 erschienene Geschichte von Wilhelm Busch über die beiden "Lausbuben" Max und Moritz. Die Gesamtauflage des berühmtesten ...
Für Max und Moritz ist die Zeit im Zoo Karlsruhe vorbei. Die jungen Luchse ziehen in den Tierpark Oberwald. Von dort aus sollen sie bald den ganz großen Schritt wagen. Max und Moritz verstecken ...
Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten ...
Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen ...
Ihr Kinder (groß, klein, mittel), aufgepasst: Das Wiener Ballett bringt ritze-ratze Max und Moritz zum Tanzen! Libretto: Edmund Gleede. Choreografie: Ferenc Barbay, Michael Kropf. Max ...
liebte Märchenschallplatten und konnte 'Max und Moritz' auswendig. Ich sagte zweieinhalb Streiche auf, dann holte Mutti mich wieder von der Bühne." 12. März: Max Müller teilt Geburtstag mit ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results