资讯

Auf der Insel Brač brach ein Großbrand aus, der auch den Strand "Goldenes Horn" betraf. Ein Hotel und ein Campingplatz ...
16.07.2011 – Die Feuer auf der kroatischen Ferieninsel Brac werden immer größer. Seit drei Tagen versucht die Feuerwehr die vermutlich von Touristen ausgelösten Brände zu löschen.
In einer Urlaubsregion in Kroatien lodern mitten in der Nacht gewaltige Flammen. Für Touristen zählt plötzlich jede Minute.
Die meisten Brac-Urlauber kommen von Split mit den während der Saison tagsüber fast im Stundentakt verkehrenden Fähren zur Inselhauptstadt Supetar am anderen Ende der Insel.
Stand: 11.07.2024 | Bildnachweis Die Makarska-Riviera, die Region des karstigen Biokovo-Gebirges und der mitteldalmatinischen Küsten- und Inselwelt, ist ein Stein-Reich, vor allem die Insel Brac.
Weitere Attraktionen sind Männergesangsvereine, wandernde Strände und ein römischer Kaiserpalast in Split. Schauen Sie sich die Insel Brac auch in unserer Foto-Show an.
High Life Reisen fliegt ab Mai 2025 von Altenrhein nach Pula in Istrien und zusätzlich ganz neu auf die Insel Brac Erstellt im Auftrag von High Life Reisen am Flughafen Altenrhein 30.12.2024, 10. ...
High Life Reisen fliegt ab Mai 2025 von Altenrhein nach Pula in Istrien und zusätzlich ganz neu auf die Insel Brac. Erstellt im Auftrag von High Life Reisen am Flughafen Altenrhein 26.03.2025, 09 ...
Mediterranes Flair – die kroatische Insel Brač betört mit dem Duft von Rosmarin und Basilikum, mit frisch gepresstem Olivenöl und erlesenen Weinen. Die Wellen des tiefblauen Meeres spielen ...
Das Divecenter Kaktus auf der Insel Brac im Ort Supetar wurde von mir im Hotel Kaktus gegründet und über viele Jahre aufgebaut. Wir haben uns durch unsere Leistung und Einstellung zum sicheren Tauchen ...
Diese Meldung Kroatien: Segeln durch Tausendundeine Insel bearbeiten oder deutlich hervorheben mit openPR-Premium Pressetext löschen Pressetext ändern Pressetext hervorheben / mehr Leser ...
Wann läuft Der Kroatien-Krimi am 19. Juli 2025 im TV? Hier findest du alle Infos zur Sendung: 19. Juli 2025, 20:15 Uhr, ORF 2 ...