In Thüringen wird am 1. September ein neuer Landtag gewählt. Umfragen zufolge müssen die Grünen in Thüringen um einen Wiedereinzug ins Parlament bangen. Sie lagen zuletzt in Umfragewerten ...
Warum die Landesregierung nicht kleinste Fortschritte als Erfolg verkaufen, sondern endlich mit der Arbeit anfangen soll.
Unabhängig davon müssten auch andere rechtsstaatliche Mittel genutzt werden, um zu verhindern, dass die AfD demokratische Institutionen aushebeln könne, sagte die Grüne-Innenpolitikerin ...
Wie würden die Bürgerinnen und Bürger wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? Ein laufend aktualisierter Überblick über ...
Grüne fordern bessere Versorgung von Flüchtlingen ... Etablierung einer echten Willkommenskultur gegenüber Migranten in Thüringen plädieren. Darin fordern sie auch, dass Flüchtlingen ...
Brombeer-Koalition aus BSW, CDU und SPD: Was der Regierung in Thüringen um Ministerpräsident Mario Voigt nach ihrem 100-Tage-Programm gelang.
Thüringens Grüne stürzen bei der Europawahl auf vier ... großer Technik-Turbo für die Metall- und Autoindustrie made in Thüringen.
In einem Positionspapier fordert daher Madeleine Henfling, 2024 Spitzenkandidatin in Thüringen ... habe man sich nicht profilieren können: Grüne Erfolge seien gegen unpopuläre Maßnahmen ...
von MDR AKTUELL Grüne wollen Verteidigungspaket von Union und SPD nicht zustimmen Beratungen von Union, SPD und Grünen bislang ohne Ergebnis Grüne machen eigenen Vorschlag zu ...
Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder zeichnet auch nach dem Wahlkampf das Feindbild Grüne. Haßelmann hält dagegen und rät dazu, "langsam mal runterzukommen". Sie fordert ...
So hat die grüne Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge auf X gepostet: „CDU und SPD wollen das Sondervermögen Infrastruktur offenbar gar nicht dafür nutzen, Investitionen zu erhöhen.
Gegen Garlichs wird dann auch Cornelia Kuck antreten. Beide sprechen sich in ihren Bewerbungen für eine klare grüne Linie aus. Auch der zweite Vorsitzende soll heute gewählt werden. Hier fällt ...